Transmission â Wie Infrarotstrahlung Materialien durchdringt đđ„
Die Transmission beschreibt, wie viel Infrarotstrahlung durch ein Material hindurchgeht, anstatt absorbiert oder reflektiert zu werden. Ein hoher Transmissionswert bedeutet, dass die Strahlung fast ungehindert durch ein Material dringen kann.
Welche Faktoren beeinflussen die Transmission von Infrarotstrahlung?
â
Materialeigenschaften đ
Glas & viele Kunststoffe sind fĂŒr sichtbares Licht durchlĂ€ssig, blockieren aber Infrarotstrahlung fast vollstĂ€ndig.
Klare QuarzglÀser oder spezielle IR-durchlÀssige Materialien lassen Infrarotstrahlung passieren.
â
WellenlĂ€nge bei Infrarot đ
Kurzwellige Infrarotstrahlung (IR-A) kann einige Materialien wie dĂŒnnes Glas oder spezielle Kunststoffe teilweise durchdringen.
Langwellige Infrarotstrahlung (IR-C) wird von den meisten festen OberflÀchen vollstÀndig absorbiert oder reflektiert.
â
Dicke des Materials đ
Je dicker ein Material, desto geringer die Transmission.
DĂŒnne Materialien wie bestimmte Folien können je nach Zusammensetzung Infrarotstrahlung durchlassen.
Warum ist Transmission bei Infrarotstrahlern wichtig?
â Glas & WĂ€nde blockieren Infrarotstrahlung â Infrarot-Heizstrahler wirken am besten direkt ohne Hindernisse.
â Nicht alle Materialien sind IR-durchlĂ€ssig â Beim Platzieren eines Heizstrahlers sollte sich kein Glas oder Plastik davor befinden, um WĂ€rmeverluste zu vermeiden.
â Spezielle Infrarotheizröhren in hochwertigen Heizstrahlern nutzen Transmission gezielt, um die WĂ€rme optimal zu lenken.
Fazit:
Transmission bestimmt, wie gut Infrarotstrahlung durch ein Material dringt. WĂ€hrend normale Glasscheiben die WĂ€rme fast vollstĂ€ndig blockieren, können spezielle QuarzglĂ€ser oder dĂŒnne IR-durchlĂ€ssige Materialien Strahlung passieren lassen. FĂŒr eine effektive WĂ€rmeĂŒbertragung sollten Heizstrahler frei abstrahlen, ohne Hindernisse aus Glas oder Kunststoff. đ„â
zurĂŒck zur Infrarot-Glossar Ăbersicht